Wimpernverlängerung

Alles, was du über die Neuanlage wissen musst:

Lange, dichte und perfekt geschwungene Wimpern – für viele ist das kein bloßer Beautystandard, sondern Ausdruck von Selbstbewusstsein und Eleganz. Kein Wunder also, dass sich Wimpernverlängerungen zu einer der beliebtesten Behandlungen im Bereich der Beauty-Services entwickelt haben. Vor allem die Neuanlage – also der erste vollständige Termin zur Applikation künstlicher Wimpern – ist entscheidend für ein gelungenes und langanhaltendes Ergebnis.

In diesem Beitrag erhältst du einen umfassenden Einblick in die Welt der Wimpernextensions: Was passiert bei der Neuanlage? Wie läuft die Behandlung ab? Was solltest du vorher und nachher beachten? Und ist diese Behandlung überhaupt für dich geeignet?

Was genau bedeutet „Neuanlage“?

Die Neuanlage ist die Basis jeder Wimpernverlängerung. Bei dieser Behandlung werden erstmals künstliche Wimpern vollständig und einzeln auf deine Naturwimpern geklebt – anders als beim Refill, bei dem lediglich nachgewachsene Lücken aufgefüllt werden. Die Neuanlage erfordert viel Fingerspitzengefühl und Zeit, da jede Wimper präzise behandelt wird.

Das Ziel: Ein maßgeschneiderter Look, der deine Augenform optimal unterstreicht und sich perfekt in dein Gesamtbild einfügt – ob natürlicher Alltagslook oder ein ausdrucksstarker, glamouröser Effekt.

Der Ablauf einer Neuanlage – Schritt für Schritt erklärt

1. Beratung & Styling-Auswahl
Vor Beginn der Behandlung steht eine individuelle Beratung. Deine Lash-Stylistin analysiert die Augenform, den Zustand deiner Naturwimpern und bespricht mit dir den gewünschten Look. Gemeinsam entscheidet ihr euch für die passende Technik (z. B. 1:1-Technik, Volumen oder Hybrid), die ideale Länge, Dicke und den gewünschten Schwung der Wimpern (Curl).

2. Reinigung & Vorbereitung
Saubere Voraussetzungen sind das A und O. Deine Augenpartie wird gründlich von Make-up, Fett und Schmutz befreit. Anschließend werden die unteren Wimpern mit Gelpads oder Klebeband abgedeckt – so bleibt alles an Ort und Stelle. Hygiene steht dabei stets im Mittelpunkt.

3. Applikation der Wimpern
Jetzt beginnt die eigentliche Feinarbeit: Mit einer Pinzette wird jede einzelne künstliche Wimper sanft auf eine Naturwimper geklebt. Der verwendete Spezialkleber ist gut verträglich und sorgt für sicheren Halt. Die Dauer hängt von der gewählten Technik ab und liegt meist zwischen 90 und 180 Minuten.

4. Kontrolle, Styling & Pflegehinweise
Nach der Applikation prüft die Stylistin das Ergebnis: Sitzt alles perfekt? Gibt es Lücken oder Kleberreste? Abschließend werden die Wimpern vorsichtig gebürstet und du erhältst Pflegetipps, um möglichst lange Freude an deinem neuen Look zu haben.

Vorbereitung: Das solltest du vor deinem Termin beachten

  • 24 Stunden vorher kein Augen-Make-up mehr verwenden
  • Keine ölhaltigen Produkte oder Wimpernzangen
  • Koffein meiden, da es zu unruhigen Augenlidern führen kann
  • Komme ungeschminkt zum Termin – das spart Zeit und sorgt für optimale Haftung der Extensions

Die ersten 24 Stunden nach der Neuanlage – besonders wichtig

Nach der Behandlung braucht der Kleber Zeit, um vollständig auszuhärten. Deshalb gilt in den ersten 24 Stunden:

  • Kein Wasserkontakt (auch kein Duschen mit Wasserdampf im Gesicht)
  • Keine Sauna, kein Sport, kein Schwimmen
  • Nicht reiben oder an den Wimpern zupfen
  • Schlaf am besten nicht auf dem Bauch, um den Look zu schützen

Wie fühlt sich eine Neuanlage an?

Entspannend – das sagen die meisten Kund*innen. Du liegst während der gesamten Behandlung mit geschlossenen Augen. Viele empfinden die Sitzung als kleine Wellnessauszeit. Ein leichter Geruch des Klebers oder minimales Kribbeln beim Trocknen sind möglich, aber unbedenklich.

Für wen ist eine Neuanlage geeignet?

Fast jede*r kann von einer professionellen Wimpernverlängerung profitieren – ganz gleich ob jung oder älter, mit vielen oder wenigen Naturwimpern. Nur bei akuten Augenentzündungen, empfindlichen Augen oder bekannter Kleberallergie ist Vorsicht geboten. In solchen Fällen ist ein Allergietest vorab sinnvoll.

FAQ – Häufige Fragen zur Wimpernverlängerung

Je nach Technik und gewünschtem Look zwischen 1,5 und 3 Stunden.

Ein Refill wird normalerweise alle 3 bis 4 Wochen empfohlen, je nach Haarwachstum und Pflege.

Vermeide Öl-basierte Produkte, reibe deine Augen nicht und bürste die Wimpern regelmäßig mit einer sauberen Bürste, um Verfilzungen zu verhindern.

Verzichte 24 Stunden vor dem Termin auf Augen-Make-up, ölhaltige Produkte und Wimpernzangen, um die Haltbarkeit und das Ergebnis zu optimieren.