Permanent Make-up der Lippen

Kontur & Farbe, die bleibt

Viele wünschen sich volle, symmetrische und sanft getönte Lippen – ganz ohne ständiges Nachziehen mit Lipliner oder Lippenstift. Genau hier setzt Permanent Make-up (PMU) für die Lippen an: Die Kontur wird dauerhaft betont, die Farbe wirkt frisch und harmonisch. Das Ergebnis? Gepflegte, definierte Lippen – selbst am Morgen, nach dem Essen oder beim Sport.

Was ist Lippen Permanent Make-up?

Beim Permanent Make-up der Lippen werden Farbpigmente mit feinen Nadeln in die obere Hautschicht eingebracht – ähnlich wie bei einem Tattoo, jedoch wesentlich sanfter und oberflächlicher. Die Technik reicht von einer dezenten Kontur bis zur Vollschattierung („Lip Blush“), wobei ein besonders natürlicher Effekt im Fokus steht.

Ablauf einer Lippen-PMU-Behandlung

  1. Beratung & Vorzeichnung: Es wird die Lippenform analysiert und eine passende Farbe ausgewählt.

  2. Betäubung: Eine betäubende Creme sorgt für ein angenehmes Gefühl.

  3. Pigmentierung: Mit einem feinen Gerät wird die Farbe in die Lippenkontur und -fläche eingearbeitet.

  4. Heilung & Nachsorge: Die Lippen brauchen ca. 5–7 Tage zur ersten Heilung. Eine Nachbehandlung erfolgt meist nach 4–6 Wochen.

Vorteile des Lippen-PMU

  • Symmetrische, konturierte Lippen

  • Optisch volleres Lippenvolumen

  • Kein tägliches Schminken notwendig

  • Ideal bei blassen, schmalen oder ungleichmäßigen Lippen

FAQ – Lippen Permanent Make-up

Die Haltbarkeit liegt in der Regel zwischen 1 und 3 Jahren, abhängig von Hauttyp, Pflege und Lebensstil. Auffrischungen alle 12–24 Monate verlängern das Ergebnis.

Die Heilung dauert etwa 7 bis 10 Tage. In dieser Zeit können die Lippen leicht anschwillen, trocknen oder leicht schuppen. Eine sorgfältige Nachpflege ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vermeide mindestens 24 Stunden vor dem Termin Alkohol, Koffein, blutverdünnende Medikamente und intensive Sonneneinstrahlung. Ebenso sollte keine Lippenpflege mit Öl verwendet werden.