Alles, was du über Lashlifting wissen musst :
Lange, geschwungene Wimpern stehen seit jeher für Weiblichkeit, Eleganz und Ausdruckskraft. Wer sich diesen Look ohne künstliche Verlängerungen oder tägliches Tuschen wünscht, findet im Lashlifting eine natürliche und pflegeleichte Alternative. Immer mehr Menschen entscheiden sich für das sanfte Liften ihrer Naturwimpern – ganz ohne Extensions oder Mascara. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem Beauty-Trend steckt, wie ein Lashlifting abläuft, welche Vorteile es bietet und worauf du achten solltest, damit das Ergebnis lange hält.
Was ist ein Lashlifting?
Beim Lashlifting – auch Wimpernlifting genannt – werden die natürlichen Wimpern dauerhaft nach oben gebogen. Anders als bei einer klassischen Wimpernwelle sorgt die moderne Lashlifting-Technik nicht nur für Schwung, sondern hebt die Wimpern direkt vom Ansatz an an. Dadurch wirken die Wimpern deutlich länger, dichter und voller, ohne dass künstliche Wimpern appliziert werden müssen.
Das Ergebnis ist ein offener, frischer Blick – ganz natürlich und alltagstauglich.
Für wen ist Lashlifting geeignet?
Lashlifting ist ideal für alle, die ihre Naturwimpern betonen möchten, ohne Extensions, Kleber oder Mascara zu verwenden. Besonders geeignet ist es für Menschen mit:
- geraden oder nach unten wachsenden Wimpern
- feinen, hellen Wimpern (hier empfiehlt sich zusätzlich eine Färbung)
- wenig Zeit für tägliches Make-up
- Empfindlichkeit gegenüber künstlichen Wimpern oder Mascara
Auch für Brillenträgerinnen oder Sportlerinnen ist Lashlifting eine hervorragende Lösung – es ist schweiß- und wasserresistent und verrutscht nicht.
So läuft ein Lashlifting ab
- Beratung und Vorbereitung:
Zunächst wird die Augenpartie gereinigt und entfettet. Wichtig ist, dass die Wimpern frei von Make-up, Öl oder Schmutz sind. Je nach Wimpernlänge und gewünschtem Effekt wird ein passendes Silikonpad ausgewählt, das auf das obere Lid geklebt wird – darauf werden die Wimpern später fixiert. - Fixierung der Wimpern
Die Naturwimpern werden vorsichtig mit einem speziellen Kleber auf das Silikonpad gelegt und exakt ausgerichtet. Dieser Schritt ist entscheidend für die spätere Form und den Schwung. - Auftragen der Lifting-Lotion
Nun wird eine spezielle Lotion aufgetragen, die die Haarstruktur kurzzeitig öffnet. Dadurch kann die neue Form – also der nach oben gebogene Schwung – fixiert werden. Die Einwirkzeit variiert je nach Wimperntyp, liegt aber meist zwischen 8 und 12 Minuten. - Neutralisation und Pflege
Anschließend folgt die Fixierungslotion, die den neuen Schwung „versiegelt“. Danach werden Kleberreste entfernt, die Wimpern gereinigt und bei Bedarf gefärbt. Zum Abschluss wird oft ein pflegendes Keratin- oder Vitaminserum aufgetragen, das die Wimpern stärkt und glänzen lässt.
Wie lange hält das Ergebnis?
Ein professionell durchgeführtes Lashlifting hält 6 bis 8 Wochen, je nach Wimpernwachstum und Pflege. Da sich die Wimpern regelmäßig erneuern, lässt die Wirkung nach und kann bei Bedarf wiederholt werden.
Vorteile des Lashliftings
- Natürliches Ergebnis – keine künstlichen Wimpern
- Zeitersparnis im Alltag – kein Mascara nötig
- Haltbarkeit bis zu 8 Wochen
- Kein Verkleben oder Bröseln wie bei Wimperntusche
- Wasser-, Schweiß- und Tränenfest
- Auch bei kurzen oder geraden Wimpern sichtbar effektiv
Pflege nach dem Lashlifting
Damit das Ergebnis möglichst lange schön bleibt, solltest du folgende Tipps beachten:
- 24 Stunden nach der Behandlung kein Wasser an die Augen lassen
- Kein Augen-Make-up, keine Cremes oder Öle auf den Lidern
- Reibe die Augen nicht und vermeide Wimpernzangen
- Verwende regelmäßig ein pflegendes Wimpernserum (z. B. mit Keratin oder Biotin)
- Verzichte möglichst auf ölhaltige Produkte in der Augenpartie
FAQ – Häufige Fragen zum Lashlifting
Nein, die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Manche empfinden ein leichtes Ziehen beim Fixieren der Wimpern, aber insgesamt ist das Lifting sehr angenehm.
Ja, das ist kein Problem. Viele verzichten jedoch darauf, da die Wimpern auch ohne Mascara deutlich intensiver wirken.
Ja, aber frühestens 24 Stunden nach dem Lifting. In dieser Zeit sollten die Wimpern nicht mit Wasser, Dampf oder Make-up in Berührung kommen.
Grundsätzlich ja – auch bei kurzen Wimpern. Bei extrem empfindlichen Augen oder allergischen Reaktionen sollte jedoch vorher ein Verträglichkeitstest gemacht werden.